Lieber Call-Center…
Es gibt sie immer wieder, diese Momente in denen wir eine Service-Nummer wählen. Sei es die eines ITC-Anbieters oder die des Kühlschrankservices. Sie gleichen sich sehr im Verhalten und im Resultat. Und wichtig sind wir für sie als Kunden allenthalben. Und da kommt mir meine Grundhaltung bezüglich Marketing in den Sinn: der Cash fürs Marketing ist im Verkauf zu suchen. Aus diesem Grunde JA, die Kunden sind wichtig.
Mein kleines Re-Start-Up „Choffat&Co.“ braucht ITC. Also rufe ich eben diese Service-Nummer des Quasi-Monopolisten an. „Ihr Anruf ist uns wichtig“ folgt bereits nach einem kurze Anrufsignal. Aha. Bereits nach kurzer Zeit meldet sich eine charmante Stimme. Die bringt mir sanft bei, dass die Firmengründung doch schon beinahe zwei Jahre zurückliege. Ich erkläre ihr, dass dies eher steuerliche Gründe habe. Das muss sie abklären. Ein paar Tage später ruft mich ein ebenso netter Herr an und fragt mich, wie ich denn auf die Idee komme für das Start-Up-Programm zu qualifizieren. „Ihre Webseite“ war meine simple Antwort. Aha. Er müsse dies abklären. Dann ruft mich ein noch netterer Herr, schon fast nettester Herr, an und fragt mich, was ich denn brauche. Schon leicht „ranzig“ teile ich ihm dies mit grosser Freude mit. Aha. Er müsse dies abklären. … Das waren die letzten Worte des Anbieters. Und dies ist doch auch schon länger als ein Monat her.
Da kommt in mir der leise Verdacht auf, dass ich da vielleicht gar nicht so wichtig bin. Und was soll ich jetzt? Diesen Anbieter nötigen, mir ihre Leistungen zu verkaufen oder auf meine Kommunikationsmittel verzichten?