Prototypenbau – oder wie manage ich Wandel und Erfahrung?

Als Selbständigerwerbender im Neuen Jahr bereits mit grundsätzlich verschiedenen Aufträgen gut unterwegs zu sein, macht das Arbeitsleben lebendig und herausfordernd. Die Aufträge haben eine gute Spannweite, so dass es interessant bleibt. So gewinne ich für den energie-cluster Unternehmen hinzu und begeistere Gemeinden und Regionen für das Thema Coworking Spaces als neue Begegnungsorte. Schwergewichtig darf ich…

Nachfolge: Es darf auch anders weitergehen

Unsere Unternehmenswerte leben Diesem Thema bin ich in zahlreichen Gesprächen mit Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern im Rahmen meiner Masterthesis begegnet; Speziell bei den Jungen, den Übernehmern. Sie stellen sich die Sinnfrage öfter als ihre Eltern. Dies kann unter Umständen zum stufenweisen Abschied von herkömmlichen, hin zu zukunftsorientierten Geschäftsmodellen führen. Was aber, wenn die Eltern erfolgreich ein…

Der Wert von gesundem Menschenverstand und Vertrauen

Wie rege ich mich doch manchmal auf, wenn vom Management ein Konzept um jeden Preis «dürezoge» wird und die längerfristige Sicht und das Gefühl für die Kundenbeziehung ausgeblendet werden. Da nützen die besten Mitarbeitenden wenig. Zur Geschichte: Für einen Kunden durften wir ein wunderschönes 20 Jahre Jubiläumsfest organisieren. Es hat auf allen Seiten Freude bereitet,…