Nachfolgeprozess – den Weg kennen

«Erst wenn man sich die Zukunft vorstellen kann, beginnt der Weg.» Treffend sagt dies Mathias Horx, renommierter Trendforscher. Diese Aussage beschreibt eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgsversprechenden Nachfolgeprozess sehr genau. Und trotzdem versuche ich es in meinen Worten: „Wenn du keine Idee hast, wo du hin willst, geh noch mal in dich und kreiere diese…

Osterapéro bei Choffat&Co. an der Kramgasse 5

Allen Frohe Ostern 2020 und möglichst viele schöne Momente im Kreise der Liebsten. Unsere Kunden und Partner heute an unserem Osterapéro mit Bier aus der Region und Eier vom Bauernhof nicht zu begrüssen, fehlt uns. Dieser Höhepunkt des Jahres fällt in diesem Jahr aus; traurig, aber dies ist aktuell gescheit so. Das Sujet „Hasenbier“ des…

Prototypenbau – oder wie manage ich Wandel und Erfahrung?

Als Selbständigerwerbender im Neuen Jahr bereits mit grundsätzlich verschiedenen Aufträgen gut unterwegs zu sein, macht das Arbeitsleben lebendig und herausfordernd. Die Aufträge haben eine gute Spannweite, so dass es interessant bleibt. So gewinne ich für den energie-cluster Unternehmen hinzu und begeistere Gemeinden und Regionen für das Thema Coworking Spaces als neue Begegnungsorte. Schwergewichtig darf ich…

Nachfolge: Es darf auch anders weitergehen

Unsere Unternehmenswerte leben Diesem Thema bin ich in zahlreichen Gesprächen mit Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern im Rahmen meiner Masterthesis begegnet; Speziell bei den Jungen, den Übernehmern. Sie stellen sich die Sinnfrage öfter als ihre Eltern. Dies kann unter Umständen zum stufenweisen Abschied von herkömmlichen, hin zu zukunftsorientierten Geschäftsmodellen führen. Was aber, wenn die Eltern erfolgreich ein…

Mehr Kundennähe: aber sofort.

Heute hatte ich mal wieder einen Kennenlerntermin mit dem CEO eines Technologieunternehmens. Und wie häufig bei solchen Terminen kommt man entweder sehr schnell in eine angenehme Tiefe im Gespräch oder es bleibt bei der Oberflächenbehandlung mit 300er Schleifpapier; ein Papier, dass gut glättet, aber wenig Struktur gibt. Mein Gesprächspartner ist Business Casual angezogen, ein sehr…

Biss und Durst – ein Sommergruss

Nun ist also mein Masterstudium beendet und das Resultat gibt mir eine grosse Befriedigung. Doch, die Masterthesis zum Thema «Nachfolge in Familien-KMU», ist noch nicht vollständig im Kasten, dort wo sie sein sollte. Und da braucht es jetzt noch den letzten Biss für diese Arbeit. Und das habe ich bei den Interviews im Rahmen meiner…

Klare Positionen beinhalten Verzicht

Letzte Woche hatte ich ein angeregtes Gespräch über das Thema «Positionierung» und dies hat mich seither nicht mehr losgelassen. Meine Aussage war: «Sich präziser positionieren heisst auch Verzicht.» Dies habe ich meinen Studierenden in meinen Vorlesungen auch schon tausend Mal gepredigt. Und meine Kinder mussten sich ähnliche Überzeugungen auch schon anhören. Und dann sagt mir…

Loyalität und Weihnachten

Wenn wir gegenüber unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern zwischendurch weniger loyal sind. Wenn auch die Kunden illoyaler werden. Wenn wir stattdessen den urprivaten Seiten des Lebens loyaler sind. Wenn wir uns im Freundes- und Familienkreis zunehmend loyal verhalten. Wenn eine feierliche und zugleich leicht melancholische Stimmung aufkommt. Dann muss Weihnachten um die Ecke sein. Eine besinnliche…

Der Wert von gesundem Menschenverstand und Vertrauen

Wie rege ich mich doch manchmal auf, wenn vom Management ein Konzept um jeden Preis «dürezoge» wird und die längerfristige Sicht und das Gefühl für die Kundenbeziehung ausgeblendet werden. Da nützen die besten Mitarbeitenden wenig. Zur Geschichte: Für einen Kunden durften wir ein wunderschönes 20 Jahre Jubiläumsfest organisieren. Es hat auf allen Seiten Freude bereitet,…